Schlagwort-Archive: Lateinisch

Fronleichnam frönt den Leichen

Von Kristin Kopf

Fron­le­ich­nam als (katholis­chen) Feiertag gibt es seit 1246 immer am zweit­en Don­ner­stag nach Pfin­g­sten. Das Fest ist auf keinen konkreten bib­lis­chen Anlass zurück­zuführen – gefeiert wird die kör­per­liche Gegen­wart Jesu in Hostie und Mess­wein bei der Wand­lung. (Stich­wort Transsub­stan­ti­a­tion)

Es han­delt sich mal wieder um einen Feiertag, dessen Ety­molo­gie im Reli­gion­sun­ter­richt alljährlich durchgekaut wurde – aber den fern vom katholis­chen Glauben Aufgewach­se­nen unter Euch kann ich vielle­icht noch was Neues erzählen. Dazu werde ich das Wort Fron­le­ich­nam ein­mal auseinandernehmen …

2009-06-11-fronleichnam2

Das ware noch Zeit­en, als zu Fron­le­ich­nam die Sonne schien …

Fronleichnam und Frondienst

Das Erst­glied Fron gibt es als eigen­ständi­ges Wort kaum noch. Wie das gle­ichbe­deu­tende Fron­di­enstzwangsweise Dien­stleis­tun­gen in Form von kör­per­lichen Arbeit­en für unter­schiedliche Herrschaft­strägerste­ht es zwar im Wörter­buch, wird aber viel sel­tener benutzt als let­zteres. Bei Google habe ich für Fron qua­si keine mod­er­nen Ver­wen­dun­gen gefun­den. Für Fron­di­enst schon:

Der Sam­stag sollte im Bedarfs­fall wieder Werk­tag ohne Zuschläge sein. Die Leute gehen doch eigentlich gern zur Arbeit, das ist doch kein Fron­di­enst”, sagte von Pier­er der “Bild”-Zeitung. (Man­ag­er Mag­a­zin)

Pri­vate Altersvor­sorge im Fron­di­enst für die öffentliche Hand (Yahoo Nachricht­en)

In der Schweiz wird Fron­di­enst ganz neu­tral benutzt, für ‘frei­williger Arbeitseinsatz’:

Jed­er geleis­tete Fron­di­enst-Halb­tag wird auf unserem Fron­di­enst-Ausweis ver­merkt. Für zehn Fron­di­enst-Halb­tage gibt es eine Gratis-Über­nach­tung in ein­er unser­er Club­hüt­ten für zwei Per­so­n­en. (Schweiz­erisch­er Alpin­club Sek­tion Blüm­lisalp)

Fron­di­enst durch Vere­ins­mit­glieder und weit­ere Inter­essierte ist ein­er der Stützpfeil­er des Typo­ra­mas. (Typo­ra­ma)

Was war aber die ursprüngliche, wörtliche Bedeutung?

Die Basis bildet das althochdeutsche frō ‘Herr’1, beziehungsweise dessen Gen­i­tiv Plur­al, frōno ‘der Herren/der Göt­ter’. Diese Gen­i­tiv­form kon­nte auch als Adjek­tiv gebraucht wer­den und hieß dann ‘rechtlich, gerichtlich, öffentlich’ (bezo­gen auf den weltlichen Her­ren und seinen Macht­bere­ich) oder ‘göt­tlich’.

Die weltliche Bedeu­tung führte zu Wörtern wie Fron­bote ‘Gerichts­bote’ und Fron­di­enst ‘Her­ren­di­enst’ (daraus verkürzt dann Fron). Auch das deutsche Wort frö­nen ist mit Fron eng ver­wandt (es hieß ursprünglich ‘dienen, unter­wor­fen sein’).

Die religiöse Bedeu­tung bescherte uns Fron­le­ich­nam.

2009-06-11-fronleichnam

Herzlichen Fronleichnam!

Also heißt Fron­le­ich­nam ‘göt­tlich­er Leichnam/Leichnam des Her­ren’? Nein, das ist noch nicht die ganze Wahrheit. Das Zweit­glied hat­te früher ein­mal eine andere Bedeu­tung: Im Alt- und Mit­tel­hochdeutschen gab es das Wort līch ‘Kör­p­er, Fleisch, Leiche’, und von ihm abgeleit­et die Form līch-hinamo ‘Kör­p­er’. Das hinamo kommt vom west­ger­man­is­chen hamōn ‘Hülle, Klei­dung, Leib’. Die Verbindung der bei­den Wörter war wahrschein­lich ursprünglich poet­isch und hieß so etwas wie ‘Hülle des Fleis­ches’ oder ‘Gefäß des Lebens’ und somit let­ztlich ‘Kör­p­er’.

Das Wort Kör­p­er gibt es erst seit dem Mit­tel­hochdeutschen (denn es hat ja ein p!). Es war eine Entlehnung des lateinis­chen cor­pus und ver­drängte das bis dahin übliche līch. Erhal­ten hat es sich dann nur in der früheren Nebenbe­deu­tung ‘tot­er Kör­p­er, Leiche’.

Fron­le­ich­nam heißt somit ‘Körper/Leib des Her­ren’ und ist eine Teilüber­set­zung der lateinis­chen Fes­t­beze­ich­nung cor­pus christi ‘Körper/Leib Christi’. Der Bezug zum Gefeierten wird sofort klar: Es geht ja um die kör­per­liche Präsenz in der Eucharistie.

Ende gut, alles gut? Ja, aber eines muss ich doch noch schnell loswer­den: Das alte Wort līch ‘Kör­p­er, Fleisch, Leiche’ hat noch eine andere Entwick­lung mit­gemacht. Es kon­nte an ein anderes Wort (x) ange­hängt wer­den, das dann die Bedeu­tung ‘ein­er, dessen Körper/Gestalt x ist’ bekam. Nach und nach wurde -līch dann zu ein­er reinen Adjek­tiven­dung, ‘etwas, das in der Art von x ist’: fröh-lich, fre­und-lich, herz-lich, … Dabei ver­lor es auch sein langes ī und ist heute nur noch ein kurzes -lich. Durch das i in der Endung gab es, wo möglich, Umlaut: gründ-lich, höf-lich, schwärz-lich.

Weit­er­lesen

O Herz Jesu, meine Kasus!

Von Kristin Kopf

Lateinis­che Wörter im Deutschen wer­den oft gnaden­los assim­i­liert. Zwar beste­hen Sprach­fa­natik­er häu­fig auf den “kor­rek­ten” Plur­al (Prak­ti­ka, Visa, oder aus meinem All­t­ag – und ich muss zugeben, dass ich da auch ein bißchen präskrip­tiv ver­an­lagt bin – Tem­po­ra, Kasus, Gen­era, Sim­plizia, …), aber was bet­rifft die anderen Kasus? (Ja, Kasus. Mit langem uuu­u­uu. Eigentlich vol­lkom­men abar­tig, so etwas im Deutschen beizubehalten.)

Wie gut, dass ich das “Studi­um Lat­inum” im Som­mer 2005 in mein­er ersten Euphorie nicht direkt verkauft habe. Ein bißchen was zu lateinis­chen Sub­stan­tivk­lassen. Ich mach’s kurz, versprochen!

Stimuli für Tempora

Also … jedes lateinis­che Sub­stan­tiv gehört in eine “(Deklinatinons-)Klasse”, auch oft verkürzt “Dek­li­na­tion” genan­nt. Diese Klasse bes­timmt über die Flex­ion­sendun­gen in den Kasus, also Nom­i­na­tiv, Gen­i­tiv und­soweit­er. Alle Sub­stan­tive ein­er Klasse ver­hal­ten sich gle­ich. Es gibt die a‑, i‑, u‑, e- und o‑Deklination (let­ztere gle­ich dop­pelt, ein­mal für Maskuli­na, ein­mal für Neu­tra), die kon­so­nan­tis­che, die gemis­chte und die aus aus Par­tizip­i­en beste­hende (wie amâns ‘Lieben­der’).

Und es gibt ein Prob­lem: Viele der Flex­ions­for­men ähneln sich sehr. Die beliebte lat. Endung -us, eine Endung für masku­line Wörter, find­et sich z.B. im Nom­i­na­tiv dreier Klassen.

Betra­chtet man daher Wörter wie Tem­pus, Genus, Kasus, Jesus, Exo­dus, Exi­tus, Koi­tus, … sehen sie ober­fläch­lich betra­chtet alle gle­ich aus – aber dahin­ter lauert das Grauen: Sie gehören alle zu unter­schiedlichen Klassen. Seht und staunt (vor allem, dass ich HTML-Tabellen machen kann!):

kons. Dekl. o‑Dekl. (m) u‑Dekl.
Sg. Nom. genus genius casus
Gen. generis geniî casûs
Dat. generî geniô cas
Akk. genus genium casum
Abl. genere geniô casû
Pl. Nom. genera geniî casûs
Gen. generum geniôrum casuum
Dat. generibus geniîs casibus
Akk. genera geniôs casûs
Abl. generibus geniîs casibus

-us und -i forever

Beson­ders beliebt scheint die o‑Klasse zu sein: Dass man aus lateinis­chen Wörtern, die auf -us enden, Plu­rale machen kann, die auf -i enden, weiß jedes Kind. (Modus Modi, Alum­nusAlum­ni, Stim­u­lusStim­uli, …) Vielle­icht wird dieser i‑Plural auch zusät­zlich noch durch ital­ienis­che Wörter gestärkt, die eine ziem­lich feste Kor­re­spon­denz oi aufweisen (Cel­loCel­li, Espres­soEspres­si, …) – aber das ist jet­zt freie Spekulation.

Auf jeden Fall wird das Wis­sen um den i-Plur­al häu­fig über­gen­er­al­isiert und es entste­hen Geni, Kasi oder Tem­pi – let­zteres gibt es sog­ar, aber als Plur­al zu Tem­po (aus dem Ital­ienis­chen). Um solche Bil­dun­gen zu umge­hen, muss man für jedes lateinis­che Wort extra den Plur­al ler­nen. Das gelingt uns zwar bei deutschen Wörtern ziem­lich prob­lem­los, aber die Wörter lateinis­ch­er Herkun­ft sind so infre­quent, dass ihre Plu­rale ein­fach zu sel­ten vorkom­men um sie sich wirk­lich zu merken. Wir müssten ja nicht nur die drei erwäh­n­ten Klassen ler­nen, son­dern auch noch alle anderen oben erwäh­n­ten. Und dann muss man natür­lich auch noch wis­sen, für welche Wörter lateinis­chen Ursprungs das nicht mehr gilt, denn viele haben ja mit­tler­weile einen “deutschen” Plur­al erhal­ten, wie Globus Globen.

Men­schen, die bei lateinis­chen Wörtern falsche Plu­rale bilden, wer­den oft verspot­tet und für min­der intel­li­gent gehal­ten. Das ist natür­lich Quatsch. Eigentlich ist das, was sie machen, viel span­nen­der als das, was wir braven Pro­duk­te bil­dungs­bürg­er­lich-human­is­tis­ch­er Erziehung nach­plap­pern: Sie suchen Muster und wen­den sie an. Das nen­nt man “Analo­gie”, und sie war und ist ein treiben­der Fak­tor in vie­len, vie­len Sprachwandelprozessen.

Warum nur ein lateinischer Plural?

Außer­dem, und jet­zt komme ich zum eigentlichen The­ma, ist die Gren­ze, die wir da ziehen, ziem­lich willkür­lich. Wie viel Latein braucht ein Wort lateinis­chen Ursprungs? Wir benutzen den Nom­i­na­tiv Sin­gu­lar für alle Sin­gu­lar­for­men und den Nom­i­na­tiv Plur­al für alle Pluralformen:

(1) Das Genus des Genus ist kein Genuss. [Nom, Gen]

(2) Ich helfe Dir mit dem Genus. [Dat]

(3) Ich kenne das Genus von Genus nicht. [Akk]

(4) Die Gen­era sind mir unbekan­nt. [Nom]

(5) Ich bedi­ene mich der Gen­era, weil ich es kann. [Gen]

(6) Mit den Gen­era tue ich mich schw­er. [Dat]

(7) Ich kenne die Gen­era viel­er Wörter nicht. [Akk]

Gin­ge es nicht noch orig­i­naler? Warum sollte man sich darauf beschränken, den lateinis­chen Plur­al zu benutzen, kann man nicht auch die anderen Kasus verwenden?

(1) Das Genus des Generis ist kein Genuss. [Nom, Gen]

(2) Ich helfe Dir mit dem Generi. [Dat]

(3) Ich kenne das Genus von Genus nicht. [Akk]

(4) Die Gen­era sind mir unbekan­nt. [Nom]

(5) Ich bedi­ene mich der Gen­erum, weil ich es kann. [Gen]

(6) Mit den Gen­eribus tue ich mich schw­er. [Dat]

(7) Ich kenne die Gen­era viel­er Wörter nicht. [Akk]

Dass das nicht passiert, ist irgend­wo erk­lär­lich: Es würde zu unseren nor­malen Sub­stan­tivk­lassen noch viele weit­ere hinzufü­gen, die wir extra für Fremd­wörter ler­nen müsste. So ein Stress! Das Sprach­sys­tem würde unglaublich aufge­bläht, der prak­tis­che Nutzen wäre aber gering.

Es gibt im Deutschen viele ver­schiedene Möglichkeit­en der Plu­ral­bil­dung (Hüte, Tage, Hämmer, Lämmer, Autos, Wagen, Pfannen, …), da fällt es nicht so auf, wenn noch ein paar lateinis­che Endun­gen dazus­toßen, das Sys­tem ist eh schon zer­split­tert. Zur Dek­li­na­tion von Sub­stan­tiv­en hinge­gen gibt es nur sehr begren­zte Mit­tel: Entwed­er sie ist stark (der Hut, des Huts, dem Hut, den Hut) oder schwach (der Löwe, des Löwen, dem Löwen, den Löwen). Es gibt ein paar Unregelmäßigkeit­en, aber die sind kaum der Rede wert. Ein Sys­tem also, in dem sich irgendwelche anderen Flex­ion­sendun­gen viel schlechter ver­steck­en können.

Christi Ausnahmeregelung

Aber … es gibt ein Gegen­beispiel. In einem Bere­ich hängt man ganz enorm an den lateinis­chen Flex­ion­sendun­gen. Na wo schon? Klar, in der Kirche! Ganz beson­ders in fes­ten Aus­drück­en sind sie beina­he Pflicht:

(8) Christi Him­melfahrt, Pas­sion Christi, Herz Jesu, Mariä Verkündi­gung, Mariä Him­melfahrt1, Lob sei dir, o Christe!

Aber auch in der son­sti­gen Ver­wen­dung tauchen sie immer wieder auf. Jesus ist u‑Deklination, Chris­tus o‑Deklination:

(9) Gen­i­tiv

a) Leben, Tod und Aufer­weck­ung Jesu (Quelle)

b) Christi Him­melfahrt […] beze­ich­net im Chris­ten­tum den Glauben an die Rück­kehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Him­mel. (Quelle)

(10) Dativ2

a) Erlö­sung von Jesu Chris­to (ein Buchti­tel von 1957 – Quelle)

b) die Wiederkehr und per­sön­liche Erschei­n­ung Jesu Chris­to mit seinen Heili­gen und den Engeln sein­er Macht auf die Erde. (in einem Lehrbuch von 1924 Quelle)

(11) Akkusativ

a) in Jesum Chris­tum wurde uns die Möglichkeit gegeben die [Ur]Sünde zu über­winden um dem Kreis­lauf von Tat und Tat­nach­folge zu entkom­men (Quelle) (wahrsch. ist in hier die lat. Präposition)

b) nicht das Seinige getan hat zur Erhal­tung des Glaubens an Jesum Chris­tum als Sohn Gottes. (1938, Quelle)

Während die Dek­li­na­tion in den anderen Kasus eher sel­ten genutzt wird und es ziem­lich schwierig war, einiger­maßen aktuelle Beispiel­sätze zu find­en, ist sie für den Gen­i­tiv extrem üblich. Mein Duden (1996) gibt Jesu Christi sog­ar als einzig möglichen Gen­i­tiv an, für Dativ und Akkusativ lässt er Alter­na­tiv­en offen.

Alte Kirchen­lieder und Gebete sind eine wahre Fund­grube, dort gibt es sog­ar den Voka­tiv wie bei Lob sei dir, o Christe!3 Das ist ein Extraka­sus zur Anrede, so etwas gibt es im Deutschen eigentlich über­haupt nicht.

Dass sich das Kirchen­deutsch so ver­hält, ist aber nicht ver­wun­der­lich: Viele der Lied­texte, Gebete und auch die Bibelüber­set­zung selb­st sind viele hun­dert Jahre alt und wur­den meist kaum verän­dert weit­ergegeben. Da sie Vor­bilder für weit­ere Textpro­duk­tion und auch die gesproch­ene Sprache waren, wurde die lateinis­che Flex­ion lange Zeit beibehal­ten. Bes­timmt mit­ge­holfen hat auch die hohe Fre­quenz von Jesus Chris­tus, denn bei Wörtern, die sehr oft benutzt wer­den, behält man Unregelmäßigkeit­en eher bei als bei sel­te­nen Wörtern. Und ist ja auch irgend­wo cool, die zen­trale Per­son ganz anders zu behan­deln, auch sprachlich.

Weit­er­lesen

Ethymo- und Etnologie

Von Kristin Kopf

Heute hat jemand das Sch­plock mit dem Such­be­griff “ethy­mol­o­gisch” gefun­den (der Such­maschi­nen-Rechtschreib-Kor­rek­tur sei Dank!) – auch ein Fall von Hyper­ko­r­rek­tur: Weil wir bei Fremd­wörtern aus dem Griechis­chen dauernd irgendwelche <th>s schreiben, wird das auch manch­mal in Fällen gemacht, bei denen das <t> der Buch­stabe der Wahl wäre. (Schnell gegooglet: 271.000 Tre­f­fer für Ethy­molo­gie mit <th>, 289.000 mit <t> – *puh* Das war knapp!)

Wie kommt es, dass zwei Wörter, die aus der­sel­ben Sprache entlehnt wur­den und an der entschei­den­den Stelle gle­ich klin­gen, ver­schieden geschrieben werden?

Die Etymologie von Etymologie

Kluge ver­weist für Ety­molo­gie auf alt­griech. etymolo­gia ‘Lehre vom Wahren’, das über das Lateinis­che ins Deutsche entlehnt wurde.

Eth­nolo­gie hinge­gen geht auf alt­griech. éthnos ‘Volk, Schar’ zurück.

Tau vs. Theta

Was wir in lateinis­chen Buch­staben als <t> und <th> schreiben, sind im Griechis­chen zwei ver­schiedene Buch­staben: τ (Tau) und θ (Theta). Und auch zwei ver­schiedene Laute:

  • τ (Tau) klang im Alt­griechis­chen wie unser heutiges [t] in trinken,
  • θ (Theta) klang wie unser heutiges [] in taufen.

Bei der Schrei­bung von Wörtern mit diesen Buch­staben ori­en­tieren wir uns an der lateinis­chen Umschrift der Römer (die auch meis­tens zwis­chengeschal­tet waren, d.h. viele griechis­che Wörter wur­den aus dem Lateinis­chen entlehnt, nicht direkt aus dem Griechis­chen) – und die Römer nah­men für das Theta die Kom­bi­na­tion <th>.

Was ist der Unterschied?

[] ist ein soge­nan­ntes “aspiri­ertes T”. Das bedeutet, dass nach dem eigentlichen [t] noch ein klein­er Luftschwall fol­gt. Wir hören den Unter­schied im Deutschen i.d.R. nicht, weil er nicht bedeu­tung­sun­ter­schei­dend ist – das aspiri­erte T wird meist gesprochen, wenn es am Wor­tan­fang ste­ht und danach ein Vokal fol­gt, son­st kommt das “nor­male”. (Lei­der habe ich im Netz keine Audioauf­nahme gefun­den. Aber wenn man sich beim Sprechen genau zuhört und vielle­icht ein Blatt Papi­er vor den Mund hält – das bewegt sich bei aspiri­erten Laut­en –, kann man den Unter­schied schon bemerken.)

Das ist in anderen Sprachen anders – z.B. im Alt­griechis­chen.1 Dort sind [] und [t] so ver­schieden wie [t] und [d] im Deutschen.

Woher kommt’s?

Jet­zt wird es vage, wie das so ist, wenn man sich jen­seits schriftlich­er Quellen tum­melt. Griechisch ist ja eine indoger­man­is­che Sprache, wie das Deutsche auch, d.h. let­ztlich müssen diese Kon­so­nan­ten auf diesel­ben “Urkon­so­nan­ten” zurückgehen.

Für das Indoger­man­is­che set­zt man fol­gende Plo­sive2 an:3

  • p, t, k (“Tenues”)
  • bʰ, dʰ, gʰ (“aspiri­erte Medien”)
  • b, d, g (“Medi­en”)

Das alt­griechis­che geht wohl auf das idg. dʰ zurück – die aspiri­erten Medi­en wur­den näm­lich zu aspiri­erten Tenues, also stimm­los: idg. dʰ > pro­togriech. .

Die deutsche Entsprechung hat fol­gende Entwick­lung mit­gemacht: idg. dʰ > germ. ð (klingt wie engl. <th> in that) > west­germ. d > althochdt. t.4 Das griech. θύρα und das deutsche Tür sind z.B. miteinan­der ver­wandt. (Indogerm. hieß es *dʰw­er-.)

Mit dem geschriebe­nen <h> nach dem <t> kann das Deutsche also ein­fach nichts mehr anfan­gen – für Aspi­ra­tion gibt es ja Regeln: Eth­nolo­gie ist im Deutschen z.B. nicht aspiri­ert (weil das T nicht am Wor­tan­fang vor Vokal ste­ht), die alt­griech. Aussprache wird nicht berücksichtigt.

Das <th> in der Orthografie

Dass wir das <th> weit­er­hin fleis­sig schreiben, liegt daran, dass es in der deutschen Rechtschrei­bung kein starkes Prinzip zur Eingliederung von Fremd­wörtern gibt. Im anderen Sprachen wird auf die Orig­i­nalschrei­bung wenig Rück­sicht genom­men – Orthogra­phie heißt im Spanis­chen z.B. ortografía, Eth­nolo­gie ist etnología. Das Deutsche scheut sich vor so etwas. Dazu schreibe ich vielle­icht mal mehr.

Es gab einst ein <th> auch in Wörtern deutschen Ursprungs wie Thal, Thür, thun, Noth. Das <h> in solchen Wörtern wird im Grimm­schen Wörter­buch als Dehnungsze­ich­nen inter­pretiert: “[…] wobei h vor oder nach langem oder gedehn­tem vocal nur ein dehnungsze­ichen ist.”

Das “deutsche” <th> wurde bei der II. Orthographis­chen Kon­ferenz in Berlin 1901 abgeschafft, das Fremdwort-<th> wurde aus­drück­lich belassen.

Auch <ph> geht übri­gens auf ein pʰ zurück, und das <ch> in Wörtern griechis­chen Ursprungs auf kʰ. Dass <ph> im Deutschen als [f] aus­ge­sprochen wird (wie im mod­er­nen Griechis­chen übri­gens auch), kann ich nicht so gut erk­lären, es kön­nte etwas mit dem Lateinis­chen als Zwis­chen­schritt zu tun haben. Da werde ich aber noch nachforschen.

Weit­er­lesen

Fastnachtsausbruch

Von Kristin Kopf

Es ist wieder soweit … geschmack­los verklei­dete Men­schen pinkeln geräuschvoll an die Hauswand. Und das ist erst der Anfang der Mainz­er Fast­nacht, liebevoll “Fasse­nacht” genan­nt. (Man kann übri­gens “Zug­plakettcher” in der Stadt kaufen.)
Grimms Wörter­buch charak­tierisiert die Fast­nacht char­mant als “die let­zte derb ausgenossene freszzeit vor dem beginn der faste”.

Aber woher kommt eigentlich die Beze­ich­nung? Die gängige Erk­lärung lautet immer, es sei eine Zusam­menset­zung aus “Fas­ten” und “Nacht”, also qua­si die Nächte vor der Fas­ten­zeit — aber ein Blick in Kluges Ety­mol­o­gis­ches Wörter­buch ver­rät, dass es sich nur um eine Volk­se­t­y­molo­gie han­delt. In Wirk­lichkeit ist alles viel … mys­ter­iös­er. Die Herkun­ft ist näm­lich unklar.
Es muss ein­mal eine Form gegeben haben, die fasanaht hieß, wovon der zweite Teil schon ‘Nacht’ bedeutet, aber der erste nicht zuzuord­nen ist. Kluge spekuliert ein bißchen und ist dafür, dass es von ein­er indoger­man­is­chen Wurzel mit der Bedeu­tung ‘reini­gen, läutern’ kommt (*pwos-).
Diese wiederum kön­nte aber auch die Wurzel von fas­ten sein, *pwos-to- ‘rein, rechtschaf­fen, gewis­senhaft’. Also vielle­icht doch die Nacht vor dem Fas­ten? Hm …

Und was ist mit Karneval? Es kommt vom ital. carnevale, das auch wieder ein Herkun­ft­sprob­lem hat. Kluge schlägt eine Entwick­lung wie diese vor: lat. de carne levare ieiu­ni­um ‘von Fleisch weg­nehmen Fas­ten’ (Wort-für-Wort) > car­nel­e­vare > car­nel­e­var­i­um > carnevale.
Nach sein­er Erläuterung hat uns Kluge noch fol­gen­des zu bieten: “Täter­beze­ich­nung: Karneval­ist”.

Snack su Silvester: Seeunkraut

Von Kristin Kopf

2008-12-29-seeunkrautwhole

Ein schön­er Fall, der zeigt, dass bei zusam­menge­set­zen Wörtern (Kom­posi­ta) die Teilbe­deu­tun­gen nicht automa­tisch die Gesamtbe­deu­tung ergeben — und dass man entsprechend ganz schön daneben­liegen kann, wenn man die Einzelbe­standteile wörtlich übersetzt:

2008-12-29-seeunkrautcrop

Manch­mal wur­den solche wörtlichen Über­set­zun­gen übri­gens zu “richti­gen” deutschen Wörtern — allerd­ings meis­tens nur, wenn es entwed­er noch kein deutsches Wort dafür gab, oder das Wort aus irgen­deinem Grund als inadäquat emp­fun­den wurde.
So etwas nen­nt man dann Lehnüber­set­zung: Hellse­her (frz. clair­voy­ant), Einkauf­szen­trum (engl. shop­ping cen­ter), allmächtig (lat. omnipotens).

[Weihnachten] Die Christmette und Xmas

Von Kristin Kopf

Heute, dank meines Brud­ers, ein bißchen Ety­molo­gie … Warum heißt es Christ­mette und nicht Christmesse?
Die bei­den For­men haben, wider Erwarten, nichts miteinan­der zu tun:

Mette kommt von lat. laudes mātūtī­nae, also ‘Mor­gen­lob’. Irgend­wann fiel das erste Wort weg und im spät­lat. hieß es nur noch mat­ti­na. In dieser Form wurde es dann ins Althochdeutsche (500/750‑1050) entlehnt, wurde im Mit­tel­hochdeutschen (1050–1350) zu mettî(ne), met­tene und kam schließlich bei der heuti­gen Form an.
laudes mātūtī­nae beze­ich­nete die erste Gebet­szeit des Tages, sie wird auch Vig­il oder Matutin genan­nt. Dieses Stun­denge­bet wurde nachts ver­richtet, früh­estens um Mit­ter­nacht, und bezieht sich entsprechend auf den fol­gen­den Tag. Es ist eigentlich keine Messe, also kein Gottes­di­enst mit Eucharistiefeier — dazu wurde nur die Christ­mette. Die ja jet­zt vielerorts auch schon um 22 Uhr gefeiert wird.

Messe kommt von spät­lat. mis­sa ‘Gottes­di­enst’, das so ins Althochdeutsche entlehnt wurde und im Mit­tel­hochdeutschen dann zu messe wurde.
Woher das lat. mis­sa genau kommt, ist nicht ganz gek­lärt, Kluge nen­nt als gängige Hypothese, dass es von Ite, mis­sa est. ‘Gehet, es ist ent­lassen!’ kommt, was vor dem Abendmahl gesagt wurde, um alle wegzuschick­en, die nicht daran teil­nehmen durften.
Von der kirch­lichen Messe kommt übri­gens auch die weltliche, über den Zwis­chen­schritt ‘kirch­lich­es Fest’ zu ‘Jahrmarkt, Großausstellung’.

Das englis­che mass ‘Gottes­di­enst’ hat densel­ben Ursprung wie Messe, Christ­mas entspräche also einem fik­tiv­en *Christmesse für ‘Wei­h­nacht­en’.
Zu Xmas gibt es grade einen kurzen Artikel bei der FAZ, der erk­lärt, woher das X kommt — vom griechis­chen Buch­staben Chi näm­lich, mit dem das Wort Chris­tus (‘der Gesalbte’) im Griechis­chen begin­nt: Χριστός.