xkcd: Künstler, Comiczeichner, Denker

Von Anatol Stefanowitsch

Ab und zu über­set­ze ich ja hier sprach­wis­senschaftlich inter­es­sante Comics von Ran­dall „XKCD“ Munroe. An einem der besten habe ich mir vor einiger Zeit die Zähne aus­ge­bis­sen. Wie immer, wenn mir etwas nicht sofort gelingt, habe ich die ganze Angele­gen­heit ver­drängt, aber fre­undlicher­weise hat mich Ali „Zoon­poli­tikon“ Arbia anlässlich mein­er jüng­sten Über­set­zung daran erin­nert.

Was den Com­ic so unüber­set­zbar macht, wird klar, sobald man das Orig­i­nal ver­standen hat:

This is the reference implementation of the self-referential joke.

Ich habe sein­erzeit gemein­sam mit Dierk Haa­sis per Twit­ter ver­sucht, eine Über­set­zung zu find­en. Dabei ist die fol­gende die beste, die mir einge­fall­en ist:

Dies ist die Referenzimplementierung des selbstreferentiellen Witzes.

Immer­hin set­zt sie den Kern der Idee um, aber sie ist ohne Frage hol­priger, gewoll­ter und damit deut­lich weniger witzig als das Original.

Ich gebe die Fack­el also hier­mit an die Sprachlogleser/innen weit­er: Wem fällt eine bessere Über­set­zung ein?

 

© 2011, xkcd (Deutsche Über­set­zung © 2011, Ana­tol Ste­fanow­itsch). Sowohl das Orig­i­nal als auch die deutsche Bear­beitung ste­hen unter der Creative-Commons-BY-NC‑2.5‑Lizenz

[Dieser Beitrag erschien ursprünglich im alten Sprachlog auf den SciLogs. Die hier erschienene Ver­sion enthält möglicher­weise Kor­rek­turen und Aktu­al­isierun­gen. Auch die Kom­mentare wur­den möglicher­weise nicht voll­ständig übernommen.]

Dieser Beitrag wurde am von in Altes Sprachlog veröffentlicht. Schlagworte: .

Über Anatol Stefanowitsch

Anatol Stefanowitsch ist Professor für die Struktur des heutigen Englisch an der Freien Universität Berlin. Er beschäftigt sich derzeit mit diskriminierender Sprache, Sprachpolitik und dem politischen Gebrauch und Missbrauch von Sprache. Sein aktuelles Buch „Eine Frage der Moral: Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen“ ist 2018 im Dudenverlag erschienen.

27 Gedanken zu „xkcd: Künstler, Comiczeichner, Denker