Von der Struktur des Anglizismeninventars

Von Susanne Flach

Im zweit­en Teil unser­er The­men­woche zum „Bericht zur Lage der deutschen Sprache“ soll es mir heute um den Beitrag von Peter Eisen­berg um Anglizis­men gehen, ((Eisen­berg, Peter. 2013. Anglizis­men im Deutschen. In Deutsche Akademie für Sprache und Dich­tung und Union der deutschen Akademien der Wis­senschaften (Hg.), Reich­tum und Armut der deutschen Sprache. Erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache, 57–119. Berlin: De Gruyter.)) nach­dem Ana­tol gestern mit all­ge­meinen Ein­schätzun­gen zur Entwick­lung des deutschen Wortschatzes begonnen hat.

Eisen­berg begin­nt seine Diskus­sion mit der Abar­beitung an zwei notwendi­gen, aber notorisch schwieri­gen Punk­ten. Der erste liegt darin, dass es alles andere als triv­ial ist, eine aus Laien­sicht schein­bar klare Def­i­n­i­tion eines „Anglizis­mus“ zu find­en und diese dann auf tat­säch­liche Beobach­tun­gen anzuwen­den: was zählt eigentlich als Anglizis­mus? Deshalb ist der Unter­suchungs­ge­gen­stand zweit­ens auch nahezu unmöglich zu quan­tifizieren: welchen Anteil haben Anglizis­men am deutschen Wortschatz denn nun tatsächlich?

Um keinen Anglizis­mus „zu ver­lieren“, wählt Eisen­berg in sein­er Analyse eine kon­ser­v­a­tive Betra­ch­tung: im Zweifel wer­den Wörter, die entwed­er nur in Teilen aus Lehngut zusam­menge­set­zt sind oder bere­its so weit inte­gri­ert sind, dass sie nicht mehr als Lehn­wörter wahrgenom­men wer­den, zu den Anglizis­men hinzugezählt. Wenn also selb­st part­ner­schaftlich, touris­tisch oder Park dort auf­tauchen, kann man abschätzen, dass das Pro­jekt sich nicht dem Vor­wurf seit­ens der Sprachkri­tik aus­set­zen müsste, die Bedeu­tung und den Ein­fluss von Anglizis­men herunterzuspielen.

Zen­trales Ergeb­nis ist, dass sich die Anzahl der Anglizis­men in der deutschen Stan­dard­sprache zwis­chen den bei­den unter­sucht­en Peri­o­den 1905–1914 und 1995–2004 sowohl auf der Ebene der Wörter, als auch auf der Ebene der Ver­wen­dungs­fre­quenz erhöht hat. Das sollte nie­man­den über­raschen, selb­st dann nicht, wenn man sich verge­gen­wär­tigt, dass sich in den 90 Jahren unsere Leben­sre­al­itäten mar­gin­al ver­schoben haben. Die Zahlen aus Eisen­bergs Unter­suchung und Stu­di­en ander­er Wissenschaftler/innen, die in den let­zten Jahren dazu unter­nom­men wur­den, sind method­isch nicht ver­gle­ich­bar (obgle­ich sie sich prozen­tu­al in einem ähn­lichen niedri­gen Bere­ich um etwa 3–6% der Lexikonein­träge bewe­gen) — aber es spricht nichts dafür, dass die Pegel der Anglizis­mus­flut bedrohliche(re) Aus­maße angenom­men hätten.

Das zen­trale qual­i­ta­tive Ergeb­nis der Studie ist deshalb weitaus inter­es­san­ter. Denn, so Eisen­berg, bildete die Gruppe der englis­chen Lehn­wörter früher „so etwas wie einen Worthaufen mit wenig Struk­tur“ (Eisen­berg 2013: 114), lassen sich heute Muster im Anglizis­menin­ven­tar erken­nen, die deut­lich darauf hin­deuten, dass Entlehnun­gen den Struk­turen und Reg­u­lar­itäten des Deutschen unter­wor­fen sind bzw. wer­den. Ein Beispiel: das Deriva­tion­ssuf­fix -ing hat nicht etwa das deutsche -ung ver­drängt, son­dern ste­ht nur für Bil­dun­gen mit frem­den Basen zur Ver­fü­gung, native -ung-Nom­i­na bleiben davon unberührt. Wir haben Styling, aber nicht *Störing statt Störung.

Weit­ge­hend ana­log zur Vari­a­tion das Lesen/die Lesung ist das Muster das Stylen/das Styling für unter­schiedliche Per­spek­tiv­en auf den Vor­gang und Resul­tat bzw. das Event in Gänze. Ergo: englis­ches Mate­r­i­al zer­stört nicht die Kern­gram­matik des Deutschen, son­dern hat es um das eine oder andere klar abgrenzbare, aber gut inte­gri­erte Par­a­dig­ma ergänzt. Diag­nose: das Deutsche ist gesund und es bedeutet eben genau nicht, dass wahl­los alles entlehnt wer­den kann (oder wird). Was den Reg­u­lar­itäten des Deutschen unter pho­nol­o­gis­chen, mor­phol­o­gis­chen und syn­tak­tis­chen Mustern nicht entspricht, wird diesen entwed­er angepasst — oder wird eben deut­lich sel­tener entlehnt. Natür­lich ist das ein bedeu­ten­der Ein­fluss des Englis­chen (der ja offen­bar Resul­tat der erhöht­en Entlehnungsak­tiv­ität ist), aber eben kein­er, der nach­haltig die Inte­gra­tionskraft des Deutschen stört.

Damit geht ein­her, dass die Anglizis­men im heuti­gen Deutsch sel­tener „reine Anglizis­men“ sind, son­dern ver­mehrt Hybrid­bil­dun­gen (Par­tyschreck, handyfrei), sie set­zen sich also aus entlehn­tem und nativem Mate­r­i­al zusam­men. Das führt uns wieder zurück zur Schwierigkeit, was zu Anglizis­men gezählt wer­den kann — und wie man diese quan­ti­ta­tiv erfasst. Aber am wenig­sten spricht es dafür, dass Entlehnung eine Gefahr für das Inven­tar unser­er Sprache darstellt.

Ich finde ja Eisen­bergs Liste der jew­eils 20 häu­fig­sten Sub­stan­tiv­en, Ver­ben und Adjek­tiv­en aus dem Englis­chen inter­es­sant, die im Kor­pus des Pro­jek­ts gezählt wur­den: sie enthält nahezu aus­nahm­s­los Begriffe, die im Fieberther­mome­ter der Sprach­nör­glei, dem Anglizis­men-Index des Vere­in Deutsche Sprache (VDS), entwed­er über­haupt nicht auf­tauchen oder als unprob­lema­tisch klas­si­fiziert sind: 26 von 60 (43%) tauchen im Index nicht auf, 16 (27%) sind nach VDS-Klas­si­fika­tion „ergänzend“ (=kein Fieber), acht (13%) „dif­feren­zierend“ (=mit­tleres Fieber) und eben­falls nur acht (13%) entsprechen der Kat­e­gorie „ver­drän­gend“ (=hohes Fieber). Das lässt darauf schließen, dass die Forscher/innengruppe Anglizis­men in der Tat sehr inklu­siv definiert und analysiert hat.

Diese Erken­nt­nis ist aber umgekehrt bemerkenswert, weil der VDS mit ein­er „Sta­tis­tik“ zu seinem Index sug­geriert, dass Deutsch völ­lig hil­f­los gegen die Fluten kämpft: immer­hin macht die Klasse der höchst fieber­aus­lösenden Wörter im Index 80%, die der gesund­heitlich unbe­den­klichen aber nur 3% aus. Aber weil man mit Sta­tis­tik ganz gut lügen kann, kommt hier eine Erk­lärung: im Anglizis­menin­dex sind in erdrück­ender Mehrheit Ein­träge verze­ich­net, die so sel­ten (und: so absurd) sind, dass man bei gesun­dem Men­schen­ver­stand nur als Gele­gen­heits­bil­dung anse­hen kann.

Der Umkehrschluss klingt deshalb beina­he triv­ial: je fre­quenter ein Anglizis­mus ist, desto wahrschein­lich­er ist er stärk­er im Deutschen inte­gri­ert — und desto wahrschein­lich­er wird er nie auf dem Index lan­den. Ergo: erneut ein Indiz dafür, dass die Vorge­hensweise der Studie sog­ar sehr wohlwol­lend und sen­si­bel mit den Befürch­tun­gen der Anglizis­menkri­tik­ern umge­ht. Denn würde man die fre­quenten und gut inte­gri­erten Begriffe raus­nehmen, die in die 3–6%-Rechnung der Stu­di­en ein­fließen, würde die Quelle der Panikmache deut­lich schneller ver­siegen, als manchem lieb sein dürfte. Ich werde darauf noch mal zurückkommen.

The­o­retisch ist noch her­vorzuheben, dass Eisen­berg den Begriff des „Pseudoan­glizis­mus“ expliz­it anspricht — und aus guten Grün­den ablehnt. Und das begrün­det er so: die Tat­sache, dass wir keinen Anglizis­mus for­mal und seman­tisch so ver­wen­den, wie Sprecher/innen der Geber­sprache, macht die Klas­si­fizierung von Begrif­f­en als „Pseudoan­glizis­mus“ entwed­er über­flüs­sig — oder aber man müsste aus diesen Grün­den alle Anglizis­men als „Pseudoan­glizis­men“ beze­ich­nen (denn, so Eisen­berg, wir sprechen ja auch nicht von „Pseu­do­fremd­wörtern“). Diese Beobach­tung entspricht auch ziem­lich gut unser­er Moti­va­tion, in näch­ster Zeit aus­gewählte „Pseudoan­glizis­men“ etwas genauer unter die Lupe zu nehmen (was derzeit aus den vie­len aktuellen Anlässen etwas unter­brochen wer­den muss). Für den Moment bietet Eisen­bergs Studie dur­chaus ein paar span­nende Gedanken für Anglizis­mus­be­tra­ch­tung und eine öffentliche Auseinandersetzung.

Statt PS: Das Presse­barom­e­ter zum Lage­bericht (eher unveränderlich).

9 Gedanken zu „Von der Struktur des Anglizismeninventars

  1. Martin

    Gestern hielt Peter Eisen­berg an unser­er Uni Würzburg einen Vor­trag zu genau diesem The­ma und ich möchte ein­fach noch ein paar Punk­te ergänzen, die er ange­sprochen hat, und mir in Erin­nerung geblieben sind:

    - v.a. Anglizis­men im ver­balen Bere­ich ord­nen sich fast voll­ständig der Gram­matik des Deutschen unter und brin­gen nicht etwa ihre eigene Gram­matik ins Deutsche hinein. Eisen­berg betonte mehrmals, dass “googeln sich exakt genau­so ver­hält wie segeln, da gibt es keinen struk­turellen Unter­schied”, nur als Beispiel
    — man könne laut Eisen­berg Anglizis­men durch Ein­deutschun­gen nicht erset­zen. Er ver­wies dabei auf Adelung, aber auch auf z.B. “Kid”, das in jedem Wörter­buch anders definiert wird, nur eben in den sel­tensten Fällen bloß als “Kind”
    — die meis­ten Anglizis­men sind im Deutschen gebildet und nicht entlehnt wor­den, wie man etwa ver­muten kön­nte. Zumal die Frage der Entlehnung im Zweifels­fall ohne­hin sehr schw­er zu beant­worten sei.
    — “Dön­er” gehört zum deutschen Kernwortschatz! 😉

    Antworten
    1. Susanne Flach Beitragsautor

      @Martin: Ihre Punk­te 1–3 sind genau das, was wir hier im Sprachlog ja nun wirk­lich in jedem — und ich meine „in jedem!“ — Beitrag zu Anglizis­men beto­nen. Es ist das Leit­mo­tif für die Kan­di­datenbe­sprechun­gen zum Anglizis­mus des Jahres, wenn ich mir als Jurymit­glied die Frei­heit raus­nehmen darf, da jet­zt nicht völ­lig daneben zu liegen.

      Antworten
  2. Martin

    Ok, ich würde jet­zt auch nicht darauf schwören, ob Eisen­berg “die meis­ten” oder “sehr viele” gesagt hat. Aber ist schon eine bemerkenswerte Tat­sache, dass z.B. das Suf­fix ‑ing im Deutschen gewis­ser­maßen pro­duk­tiv ist, finde ich.

    Antworten
  3. Dilettant

    @Susanne Flach: Wenn Sie oder ein­eR IhreR Kol­legIn­nen mal Zeit haben sollte — mich würde dur­chaus die Frage inter­essieren, ob die Angel­sach­sen das f in leit­mo­tif selb­st da reingeschrieben oder von den Fran­zosen über­nom­men haben. Und ist Ihre Schreib­weise von le leit­mo­tif mit großem L dann eine orthographis­che Rückentlehnung?

    […]

    Antworten
  4. David

    weil man mit Sta­tis­tik ganz gut lügen kann”

    Danke. Schliefe nie­mand neben mir, ich hätte wohl laut gelacht.

    Die Beobach­tun­gen zur Ver­wen­dung von ‑ing/-ung sind so inter­es­sant wie wenig über­raschend. Bei gräko­lateinis­chen Wörtern beobachtet man ja exakt das­selbe Prinzip. Etwas anderes war also kaum zu erwarten.

    Antworten
  5. Matthias Urlichs

    ist “Handy” denn über­haupt ein Lehn­wort im eigentlichen Sinn, angesichts der Tat­sache dass im Englis­chen je nach Region irgend­was mit “cell” oder “mobile” ver­wen­det wird, aber garantiert *nicht* “Handy”?

    Antworten
  6. Pingback: Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 02/2014 | Forum Sprachkritik und Politik

  7. Pingback: Kurz kommentiert: “7 falsche Anglizismen” | AngliLupe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.